Thursday 20th October, 2011
5:30pm to 6:15pm
Agile Entwicklung ist in vielen Bereichen der Software- und Systementwicklung angekommen. So werden heute nicht nur Webanwendungen agil entwickelt, sondern auch große IT-Informationssysteme und eingebettete Software.
Dieser Vortrag zeigt, wo die agile Entwicklung neue Chancen für das Qualitätsmanagement bietet. Schon die Prinzipien und Praktiken agiler Entwicklung bringen hier Einiges mit: Test-Driven Development, iterative Entwicklung und Testautomatisierung sind wesentliche Bausteine. Allerdings steht üblicherweise nur ein einzelnes Team im Fokus. Bei größeren Entwicklungsprojekten müssen auch Testaufgaben über mehrere Teams koordiniert werden.
Das Qualitätsmanagement muss im agilen Umfeld stärker mit der Entwicklung zusammenarbeiten und zugleich neue zentrale Kompetenzen und Dienstleistungen entwickeln. Auch die QM-Aufgaben in einer hybriden Umgebung mit agilen und nicht-agilen Projekten müssen gemeistert werden. Beispiele aus der industriellen Praxis demonstrieren, welche Vorgehensweisen sich bewährt haben, und welche Rolle der unterstützende Werkzeugeinsatz spielt.
Sign in to add slides, notes or videos to this session